Samstag, 3. März 2018

Reisevlog Wien 2017

Bevor ich endlich wieder Ordnungsvideos poste, kommt heute erst mal was anderes. Eigentlich wollte ich den Reisevlog von Wien schon Ende 2017 posten, da kam aber dann zu viel dazwischen.

Ich hab alle Tage in einen Vlog gepackt, deshalb ist das Video etwas länger.


Und hier kommen ein paar Bilder aus Wien. Wir hatten einen Vienna Pass für mehrere Tage und hatten da ganz viele Sehenswürdigkeiten drin.

Sturm und Regen hatten meine Frisur ruiniert.

Der Stephansdom.
Der Puschel an meinem Handy ist der Windfang
meines externen Handymikrofons.
Der Stephansdom von innen.
Die Hofburg mit der österreichischen Staatsbibliothek.


Die Staatsbibliothek ist sehr beeindruckend.
Lohnt sich!
Wir hatten Glück, denn es gab gerade eine Ausstellung
zu den Freimaurern.
Time Travel ist eher etwas für Kinder, trotzdem haben
wir etwas über die Geschichte Wiens gelernt.
Am Ende hat es sogar noch geschneit bei unserer
"Kutschfahrt". Etwas albern war, dass die Kutsche abgehoben
und über Wien geflogen ist.
Das Hundertwasserhaus. Wusstest ihr eigentlich, das er mit
vollem Namen...
...Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser heißt?
Im Vienna Pass war auch eine Schiffsfahrt auf dem
Donaukanal enthalten.
Das Wetter war wechselhaft aber vor allem kalt.






Der Regenponcho war mehr gegen den Wind.
Und da haben wir ein zweites Gebäude von Hundertwasser
gesehen, eine Müllverbrennungsanlage.
So einen Ausblick hat man vom Riesenrad im Prater.

Das Riesenrad fährt eher langsam...
...so hat man genug Zeit rundherum Fotos zu machen.
Ich denke bei wärmerem Wetter ist im Prater mehr los.




Fortbewegt haben wir uns nur in Öffentlichen Verkehrsmitteln...
...und den Hop On Hop Off Bussen.
...allerdings war es etwas windig!!!
Auf dem Donauturm gab es einen super Ausblick...


Im Restaurant, was sich übrigens dreht, gab's dann
Kaffee und Kuchen (Sachertorte).

Madame Tussauds







Einen kompletten Tag haben wir auf dem Gelände vom Schloss Schönbrunn verbracht.
Die Strudelshow mit einer kleinen Kostprobe.
Eine riesen Parkanlage mit vielen Gärten und Bauwerken.

Auch der Tiergarten Schönbrunn ist dort auf dem Gelände.


Ich war auf alles vorbereitet. Hier hängt mein Handy an der
Powerbank, damit ich weiter filmen konnte.
Und es gibt im Tiergarten einen Baumwipfelpfad.
Zwischendrin haben wir den Tiergarten kurz verlassen...
...um uns die Gloriette anzugucken und drauf zu steigen.

Da gab es schon komische Tierchen

Im Wald im Tierpark gab es eine Ausstellung zu Bienen.
Nachdem wir nur zwei waren mal eine andere Pose.


Nach dem Tierpark noch schnell ins Palmenhaus bevor es zu macht.

Samstag, 19. August 2017

Reiseplaner USA 2017

Ich hab mir gedacht ich versuch dieses Jahr mal etwas anderes um unsere Reise zu dokumentieren. Was was Spaß macht und bunt ist. Deshalb hab ich mir selbst einen Reiseplaner gemacht, der aber nicht gebunden ist, so dass ich Teile davon dann später in ein Fotoalbum einarbeiten kann.

Im Video zeige ich euch die einzelnen Seiten ausführlich.

Übrigens ich bin dann ab Morgen ca. 1 Monat weg, in den USA!
Wenn ihr mehr von der Reise sehen wollt dann guckt auf meinem YouTube-Kanal "janasbastelecke" vorbei, ich versuche zwischendrin was zu posten, wenn es das WLAN zulässt.


Montag, 31. Juli 2017

Ordnung in der Küche - Waschbeckenunterschrank neu ordnen

Im Schrank unter der Küchenspüle haben wir nicht unseren Müll, aber:

  • Müllbeutel
  • Gefrierbeutel
  • Frühstücksbeutel
  • Plastiktüten
  • Schwämme
  • Spülmaschinentabs
  • Alufolie
  • Frischhaltefolie
  • Backofenreiniger
  • ...

Also ein Ort für viele Dinge, die zum Teil einfach nur reingeworfen wurden. Da wir uns aber dann durchwühlen mussten mussten entstand nur noch mehr Unordnung und jedes Mal wenn ich die Schublade aufgemacht habe hab ich mich schlecht gefühlt.

Wenn ich die Schublade jetzt aufmache find ich es schön, dass alles ordentlich und sichtbar ist und stecke die Dinge gerne wieder an ihren Platz wo jetzt jedes Teil einen hat.

Mein Tipp für heute:
Wenn ihr in Schubladen sowieso Dinge habt, die in einer Kartonverpackung kommen, dann schneidet einfach den Deckel ab und ihr kostenlose kleine Organizer, in die ihr einfach reingreifen könnt ohne jedes Mal den Deckel zu öffnen und schließen zu müssen. 
So seht ihr auch noch genau, wie viel in einer Packung ist. Falls ihr nicht mehr genau wisst welche Größe von Gefrierbeutel ihr dann habt, steht das auch immer noch mal auf der Seite vom Karton drauf.

Und hier noch mal die beiden Schubladen einzeln vorher und nachher.


So sieht das aus, wenn man auf engstem Raum filmen muss. Da liegt dann auch mal das bisschen Arbeitsfläche voll, was wir haben und ich muss ums Stativ herum arbeiten.

Mittwoch, 19. Juli 2017

Ordnung in der Küche - Kühlschrank neu ordnen

Das Video hatte ich bereits letztes Jahr gedreht und auch Ende des Jahres hochgeladen. Irgendwas kam dazwischen und ich habe nicht mehr dran gedacht.



Aber auch wenn sich immer wieder was ändert, weil man ja auch mal noch andere Produkte einkauft und mal mehr und mal weniger im Kühlschrank hat, sieht es noch fast genauso aus, wie auf diesen Bildern. 

Im Video sah das Nachher etwas anders aus, weil ich noch ein paar Organizer bestellen musste. Auf diesen Fotos sind die schon mit drin.

Mein Tipp für heute:
Nutzt durchsichtige Behälter (Glas od. Plastik) um bestimmte Kategorien von Lebensmittel im Kühlschrank zu sortieren. So wisst ihr eher was ihr habt, nutzt das was als nächstes abläuft zuerst und das Ausräumen des Kühlschranks zum Saubermachen wird einfacher.

Aber aufgepasst!!!
Die Organizer von Inter Design, die ich besorgt habe, sind nicht Spülmaschinen geeignet. Eine der dünnen Schubladen ist jetzt verzogen.


Ich hab nichts mit InterDesign zu tun und hab mir die Behälter selbst gekauft, weil ich sie bei anderen in YouTube Videos gesehen habe. Ich find das Design super und auch die Stabilität vom Kunststoff. Es gibt noch einige andere Anbieter von so Ordnungshelfern, aber die haben mich einfach am meisten angesprochen.

Donnerstag, 13. April 2017

Dekokasten mit Kunstblumen für Wohnzimmertisch

Bei Cas von ClutterBug, einer YouTuberin aus Kanada, habe ich schon öfter Videos gesehen, in denen sie einen großen, länglichen Holzkasten als Hingucker für den Tisch je nach Jahreszeit neu dekoriert. Den Kasten hatte ihr wohl ihr Mann gemacht.

Die Idee find ich super und auch wenn ich kein großer Fan von künstlichen Blumen bin, konnte ich doch welche finden, die einigermaßen echt aussehen, zumindest von Weitem. Natürlich könnte man sowas auch mit echten Blumen machen, die würden aber bei Weitem nicht so lange halten und das wäre dann auf Dauer deutlich teurer.


Entweder ich werde den Kasten auch immer wieder umdekorieren, damit er zur Jahreszeit passt, oder ich nehm ihn genau so einfach immer für Frühjahr und Ostern. Mal sehen.


Wir haben hier in Deutschland ja kein Dollar Tree Geschäft, deshalb waren die Blumen dann doch etwas teurer, aber weil mein Kasten auch kürzer ist, als der von Cas, hab ich trotzdem nur 17,48 € ausgegeben.
Um den Kasten fertig zu machen braucht ihr ca. 15 Minuten, wenn ihr nicht gerade mitfilmen wollt ;)

An Werkzeugen braucht ihr ein langes Küchenmesser zum Schneiden der Steckmoosziegel und eine Zange mit der ihr die Blumenbüschel auseinander zwicken könnt. Schere braucht ihr dann nicht, die geht eh nur bei den Blumen, die keinen Draht innen haben.


Materialien:

Bei Tedi habe ich Folgendes bekommen:

  • Blumenkasten 4 €
  • Steckmoosziegel 2x für je 1 €
  • größere Kunstblume 5 €
  • mittlere Kunstblume 3 €
  • kleinste Kunstblume 1,50 €
Die Ostereier sind vom Picksraus und haben je 0,99 € gekostet.

Mittwoch, 5. April 2017

Ordnung im Wohnzimmer - Weihnachtsdeko ausmisten

Im vorletzten Video hatte ich euch gezeigt, wie ich das Wohnzimmer sauber mache und jetzt kommt endlich das Video in dem ich die Weihnachtsdeko aussortiere. Das habe ich am gleichen Tag gemacht, weil das Video aber nicht zu lang werden sollte, habe ich es in zwei geteilt.


Es ist unglaubliche 2 Monate her, dass ich was gepostet habe. Dabei hab ich eigentlich Videos fertig, aber da gehört ja immer noch ein Rattenschwanz mit dazu, als sie einfach nur zu posten.













Wenn ich es nicht schaffe wenigstens mal ein oder zwei Videos im Monat zu posten, dann liegt das meist an extra Terminen von der Arbeit aus , die außerhalb meiner eigentlichen Arbeitszeit liegen und/oder dass ich mehr auf meinem Hauptkanal janasbastelecke zu tun habe.
Falls euch selbstgemachte Dinge aus Papier interessieren könnt ihr ja mal vorbei gucken.

Mein Tipp für heute:
Wenn euch der Platz ausgeht oder ihr einfach nicht mehr Platz für verstaute Dinge in Boxen machen wollt, weil es zu voll aussieht, dann legt eine bestimmte Anzahl an Boxen oder Kisten fest um etwas bestimmtes, wie z.B. Weihnachtsdeko zu verstauen und bleibt dabei. Das bedeutet einmal im Jahr ausmisten, entweder wenn ihr die Deko rausholt oder wenn ihr sie wegpackt. Ich finde bei Weihnachtsdeko beim Wegpacken sinnvoller, nicht nur weil vermutlich mehr dazu gekommen ist, sondern weil ich nach Weihnachten und Neujahr mehr Zeit habe als vor Weihnachten.